05336 / 92920
0173 5721103

Schulleitung@gs-remlingen.de

Schöppenstedter Str. 44

38319 Remlingen

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit versteht sich als Bindeglied zwischen Lehrern, Eltern, Kindern und anderen Institutionen und orientiert sich an den jeweiligen Gegebenheiten vor Ort.

Sie dient einerseits je nach Schule der Prävention von Problemlagen (z.B. Gewalt-, Suchtprävention), unterstützt aber auch bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen im Schulkontext. Eine allgemeine Auflistung möglicher Aufgabengebiete von Schulsozialarbeit findet sich im Erlass „Soziale Arbeit in schulischer Verantwortung“ des Kultusministeriums des Landes Niedersachsen.

Die aktuellen Aufgaben der Schulsozialarbeit an unserer Schule umfassen unter anderem:

  • Die Beratung von Kindern, Eltern und Fachkräften hinsichtlich jeweiliger Herausforderungen
  • Netzwerkarbeit in verschiedenen Gremien und Institutionen
  • Soziale Kompetenztrainings zur Förderung von sozialen und emotionalen Kompetenzen, Ausbau des Selbstbewusstseins und zur Stärkung der Klassengemeinschaft
  • Die Klärung von Konflikten im Schulalltag mit Hilfe von Mediation
  • Betreuung von Kindern im Nachmittagsbereich
  • Begleitung von Unterrichtssituationen zur pädagogischen Unterstützung von Schüler:innen mit Unterstützungsbedarf sowie zum Teamteaching
  • Die Schaffung von alternativen Freizeitangeboten im Pausenbereich
  • Verwaltung und Organisation des Lernförderproramms „Antolin“ des Westermann Verlags für die Kinder
Zwei Hände mit Puzzlestücken

Kontaktmöglichkeiten

So erreichen Sie die Schulsozialarbeit:
Mo./Mi./Fr.: 08.00 - 13.00 Uhr über das Sekretariat der Schule
Alternativ existieren auch über die unten stehenden Kontaktwege.
Tel.: 05331 / 352 390 1
Mail: Heiko.Bruhn@gs-remlingen.de

Foto Safari

Foto Safari Die Foto Safari ist ein laufendes Projekt, das wir 2021 gestartet haben, um

Mehr »

Antolin

Antolin Antolin ist das Leseförderprogramm des Westermann Verlags, mit dem Kinder spielerisch das Lesen für

Mehr »